Ihr Ziel und Erholungsort an der
Ostsee und Boddenküste
Wieck am Darß liegt im ehemaligen Landkreis Nord-Vorpommern. Seit der letzten Kreisgebietsreform zählt Wieck jedoch zum heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen. NVP- oder VR-Kennzeichen an den PKWs deuten demnach gemeinsam auf diese Gegend. An der Ostseeküste zählt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu den beliebtesten Urlaubsdestinations Norddeutschlands. Hier finden Sie Wieck.
Die häufig gesuchte und immer seltener werdende Ursprünglichkeit und Natürlichkeit hat sich Wieck bis heute bewahrt. Dazu beigetragen haben die Vertreter der Gemeinde und seine geschützte Lage als Teil des Nationalparkes Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Gründung dieses Nationalparks geht auf eine letzte Entscheidung der ehemaligen DDR-Regierung zurück und hat sich als Segen für weite Teile der Region erwiesen.
Wiecks Charme ist geprägt von rohrgedeckten und gepflegten Häusern in einem maritimen Umfeld. Neben dem Boddengewässer mit seinen kleinen, manchmal vergessen wirkenden Häfen, überrascht der üppig wachsende Darßer Urwald. Bei einer Radtour zum Darßer Ort an der Nordspitze der Halbinsel, wird er Ihr ständiger Begleiter sein. Nächster Lichtblick ist die Weite der Ostsee. Es bleibt ein Eindruck von Abwechslung und Naturnähe. Das ist letztlich das, was diese Gegend prägt und auszeichnet.
Steckbrief Wieck a. Darß
ca. 800 Einwohner, 1 Bäcker mit 7-tägiger Öffnungszeit, 10 gastronomische Einrichtungen, 2 Fischer im Ort (beliefern Gastronomen der Region), 1 Biofrischemarkt an der Darßer Arche (von Ostern bis Oktober), 2 Kinderspielplätze, 1 Hafen am Bodden (z.B. für Segelturns mit einem Zeesboot), 1 Tourist-Info "Darßer Arche" (kultureller Mittelpunkt des Ortes z.B. Ausstellungen, jährliches Naturfilmfestival im September oder Kunstauktion zum Jahreswechsel)